Jetzt ist es an der Zeit, alle Vorteile von Webswing aufzulisten und zusammenzufassen:

Wenn es darum geht, wie die Unterstützung oder Nutzung älterer Desktop-Anwendungen verlängert werden kann, gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:


  • Anwendung in die nativen Webtechnologien migrieren
  • Ältere Anwendungen durch den Webbrowser zugänglich machen

Migrationsprozess

Wir wissen, dass der Migrationsprozess sehr langwierig und auch kostspielig sein kann. Unternehmen entscheiden sich in der Regel dafür, ihre Anwendung ganz neu zu entwickeln. Deshalb haben wir eine geniale Lösung gefunden, Webswing als Plattform für eine kontinuierliche und schrittweise Migration zu nutzen. Mehr zu diesem Thema können Sie in diesem Artikel nachlesen: Migration aus Java Swing in eine native Web-Anwendung.


Ältere Anwendung im Web

Es gibt viele Lösungen auf dem Markt, die das tatsächlich ermöglichen. Normalerweise basieren diese Lösungen auf dem RDP/VNC-Protokoll. Das bedeutet, dass Anwendungen erhebliche Ressourcen zum Ausführen benötigen und Benutzern eine klassische Remote-Desktop-ähnliche Schnittstelle verbleibt.

Webswing integriert stattdessen die Anwendung nahtlos in die Web-Umgebung. Webswing bietet auch bessere Integrationsoptionen und eine breite Palette an individualisierbaren Möglichkeiten.Der nächste große Vorteil von Webswing besteht darin, dass es vor Ort bereitgestellt werden kann und völlig unabhängig von irgendwelchen Cloud-Anbietern ist. In vielen Geschäftsbereichen und Branchen ist das der entscheidende Knackpunkt bei der Entscheidung für Webswing. Darunter zählen beispielsweise Branchen wie das Militär, das Gesundheitswesen, die Regierung oder all jene, wo die Anforderungen an die Sicherheit des geistigen Eigentums oder der Daten von Unternehmen oder Kunden sehr hoch sind.


Zusammenfassung

  • Zugeschnitten auf Java Swing- und JavaFX-Anwendungen
  • Von Cloud-Anbietern unabhängige Lösung
  • Mögliche Bereitstellung vor Ort
  • Entwicklung individueller Funktionen
  • Verschiedene Integrationsoptionen
  • Webswing TestTool für eine bessere Optimierung
  • Integrierte Funktionen für die Migration ins native Web
  • Schutz der Swing-Anwendungscodebase
  • Einfache Verteilung der neuen Anwendungsversion
  • Steuerung der Java-Version, die zum Ausführen von Swing-Anwendungen verwendet wird
  • Keine Sicherheitsbedrohungen durch eine veraltete Java-Runtime oder veraltete Client-Rechner
  • Schnellere Verbindung zu Backend-Diensten
  • Zentralisierte Zugriffsverwaltung
  • Kein Browser-Plugin erforderlich – nur HTML5
  • Keine Codeänderung oder -konvertierung
  • Funktioniert mit jedem Framework

Möchten Sie Webswing ausprobieren können Sie es hier herunterladen. Falls Sie die Lösung in Betracht ziehen und sie bestmöglich nutzen möchten, kontaktieren Sie unser Sales-Team oder den Support.

arrow_back_ios

VorherigeSicherheit – die höchste Priorität bei Webswing

NächsteDas Ende von Java Web Start

arrow_forward_ios