Wo kann ich mehr über die Webswing-Lizenzierung erfahren?
Für allgemeine Informationen zur Webswing-Lizenzierung besuchen Sie bitte den Abschnitt Lizenzierung auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns.
Wir haben ein kommerzielles Produkt. Brauchen wir eine Webswing-Lizenz?
Ja, Sie müssen eine gültige Webswing-Lizenz haben, wenn Sie Webswing kommerziell (Weiterverkauf von Webswing, das mit Ihrem Produkt bereitgestellt wird) oder intern innerhalb einer kommerziellen Organisation nutzen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Brauchen wir eine Webswing-Lizenz während der Entwicklung des kombinierten Produkts (unsere Anwendung + Webswing)?
Nein, Sie brauchen keine kommerzielle Lizenz, während Sie Webswing für Ihre Lösung bewerten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, während der Entwicklungs- und Testphase den Pre-Production-Support von Webswing zu nutzen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Unter welchen Bedingungen erhalte ich die Webswing-Lizenz?
Die Webswing-Lizenz wird zusammen mit dem jeweiligen SLA (Service-Level-Agreement; Servicevertrag) erworben. Die SLA-Stufen sind festgelegt: von den niedrigeren, die für einzelne Entwickler geeignet sind, bis hin zu den höchsten, die von globalen Unternehmen verwendet werden. Eine weitere zu berücksichtigende Bedingung ist die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer. Abhängig von der Anzahl der gleichzeitigen Benutzer (gezählt in Webswing Units) kann der Preis für jede SLA-Stufe unterschiedlich sein. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Wir haben mehrere Anwendungen, für die wir Webswing nutzen wollen. Wie viele Webswing-Lizenzen brauchen wir?
Sie brauchen eine separate Webswing-Lizenz für jede Ihrer Anwendungen. Eine solche Lizenzierung muss nicht identisch sein und kann entsprechend Ihren speziellen Anforderungen zu unterschiedlichen Bedingungen und SLA-Stufen erfolgen. Wir verstehen, dass jeder Anwendungsfall anders ist. Deshalb kontaktieren Sie uns bitte.
Wir sind technisch nicht in der Lage, die Anzahl der Benutzer zu zählen, die das kombinierte Produkt nutzen – wie viele Webswing Units sollten wir lizenzieren?
Die Webswing-Lizenz wird zusammen mit der SLA-Stufe erworben. Es besteht die Möglichkeit, für jedes SLA eine unbegrenzte Anzahl von Webswing Units zu aktivieren. In solchen Fällen besteht keine Notwendigkeit, die gleichzeitigen Benutzer zu zählen, und es besteht kein Risiko, dass Sie einige der Webswing Units innerhalb Ihrer Unternehmensinfrastruktur illegal nutzen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Wir sind eine gemeinnützige Organisation und wir wollen die Webswing-Technologie nutzen. Brauchen wir eine kommerzielle Lizenz?
Ja, Sie brauchen auch als gemeinnützige Organisation eine Lizenz. Das Webswing-Führungsteam fühlt sich jedoch stark verpflichtet, allen gemeinnützigen und akademischen Organisationen etwas zurückzugeben. Bitte kontaktieren Sie uns. Wir sind davon überzeugt, dass wir für beide Seiten eine kostengünstige Win-Win-Lösung finden können.
Wir haben unser Produkt mit Webswing (kombiniertes Produkt) auf dem Server unseres Kunden bereitgestellt. Wer soll der Lizenznehmer sein, wir oder unser Kunde?
Webswing tritt nicht mit den Kunden unserer Kunden in Kontakt. Sie als Eigentümer des kombinierten Produkts sind der Lizenznehmer. Bei weiteren Fragen zu On-Premise-Bereitstellungen des kombinierten Produkts kontaktieren Sie uns bitte.
Wir haben eine On-Premise-Bereitstellung des kombinierten Produkts. Unsere Kunden sind Krankenhäuser. Wir haben zehn Kunden. Wie viele Webswing Units benötigen wir?
In diesem Fall benötigen Sie für jeden der jeweiligen Kunden mindestens eine Webswing Unit (1 Webswing Unit = 100 gleichzeitige Benutzer). Falls ein individueller Kunde mehr als 100 gleichzeitige Benutzer hat, brauchen Sie für diesen Kunden eine weitere Webswing Unit.
Wir verfügen über eine Software-as-a-Service (SaaS)-Bereitstellung des kombinierten Produkts. Wie sollten wir die Anzahl an Webswing Units zählen?
Eine Webswing Unit entspricht 100 gleichzeitigen Benutzern. Die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer ist bei der Berechnung der Webswing Units also wichtig. Eine Webswing Unit entspricht 100 gleichzeitigen Benutzern. Die Anzahl an Servern oder JVM-Prozessen sind für Webswing-Lizenzierungen unwichtig.
Wir haben mehrere Server. Brauchen wir eine Webswing-Lizenz für jeden Server?
Nein, Sie brauchen keine separate Webswing-Lizenz für jeden Server. Sie brauchen eine separate Webswing-Lizenz für jede Software. Bei der Webswing-Lizenzierung ist die Anzahl an Softwareprodukten, gleichzeitigen Benutzern, Bereitstellungsmethoden und SLA-Stufe wichtig. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Wann können wir Webswing unter der AGPL-Lizenz nutzen?
Seit der Veröffentlichung der neuesten Version von Webswing 21.1 im April 2021 ist die Nutzung von Webswing unter den Bedingungen der AGPL nicht erlaubt und der Quellcode ist nicht öffentlich verfügbar. Die Nutzung von Webswing unter der Affero General Public License (AGPL) ist nur bis zur Webswing-Version 20.2 möglich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
Wir möchten Webswing ohne Lizenz nutzen. Ist das möglich?
Seit der Webswing Version 21.1 ist die Nutzung von Webswing ohne eine gültige Webswing-Lizenz illegal. Für ältere Webswing-Versionen (bis Version 20.2) besteht die Möglichkeit, wenn Sie die Affero General Public License (AGPL) einhalten und den Kern von Webswing ohne zusätzliche und kostenpflichtige Funktionen verwenden. Bei weiteren Fragen zur Webswing-Lizenzierung kontaktieren Sie uns bitte.
Unterstützung
Wie funktioniert der Webswing-Support?
Wir unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt online über das Internet. Persönliche Meetings sind bei uns sehr selten. Der Support besteht aus E-Mails und Online-Konferenzanrufen mit GoogleMeets, Webex, Skype, Zoom, Teams und anderen Technologien. Wir sind sehr flexibel, was die Unterstützung unserer Kunden betrifft. Hier können Sie einen Anruf mit uns planen.
Was bedeutet unbegrenzter Support?
Unbegrenzter Support bedeutet: unbegrenzter Support einer bestimmten Webswing-Version für die Softwarelösungen, die mit Webswing bereitgestellt werden. Für unsere aktiven Kunden mit dem höchsten Lizenzpaket steht der unbegrenzte Support zur Verfügung. Wir stellen auch Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen für die jeweiligen Webswing-Versionen bereit.
Was umfasst der Webswing Long Term Support (LTS)?
Die Webswing Long Term Support-Version ist immer mit „LTS“ gekennzeichnet. Damit sind die drei Jahre monatliche Minor-Releases der jeweiligen Webswing-Version gemeint. Webswing folgt dem Entwicklungszyklus von Oracle und unterstützt immer die letzten beiden LTS-Java-Versionen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Release-Plan.
Was sind die Vorteile des Pre-Production-Supports?
Unsere Experten unterstützen Ihr Team bei der Integration Ihrer Softwarelösung und teilen ihr Know-how mit Ihnen. Da wir Webswing seit 2012 entwickeln, ist es wahrscheinlich, dass wir bereits auf jedes Problem gestoßen sind, mit dem Sie möglicherweise konfrontiert werden. Der Pre-Production-Support spart Zeit und Geld.
Wie funktioniert der Support rund um die Uhr?
Der Support rund um die Uhr ist für die Kunden gedacht, die jederzeit Unterstützung brauchen könnten – auch an Feiertagen, am Wochenende und außerhalb der Geschäftszeiten im Vereinigten Königreich. Diese Kunden erhalten eine rund um die Uhr erreichbare Notfalltelefonnummer und einen PIN-Code, um die Webswing-Experten anrufen zu können. Der Support rund um die Uhr wird getrennt von den Webswing SLA-Lizenzpaketen in Rechnung gestellt.
Wir werden den Support rund um die Uhr wohl sehr selten nutzen, möchten aber trotzdem eine Option haben, Webswing jederzeit telefonisch zu erreichen. Welchen Service sollten wir aktivieren?
Es gibt verschiedene Webswing-Lizenzpakete mit SLA, einschließlich des Supports rund um die Uhr. Auch die Rund-um-die-Uhr-Pakete werden mit professioneller Sorgfalt erstellt, um den besonderen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.
Software & Service
Wo finde ich all die wichtigen Informationen und die Dokumentation zu Webswing?
Die Webswing-Dokumentation ist auf unserer offiziellen Website unter https://www.webswing.org/docs/ zu finden. Einige Teile der Dokumentation sind nur nach Anmeldung mit einem registrierten Konto in unserem Kundenportal https://portal.webswing.org/ verfügbar. Einige Teile der Dokumentation sind nur für Kunden verfügbar.
Wie oft veröffentlichen Sie Major- und Minor-Versionen von Webswing?
Die Major-Versionen von Webswing werden alle sechs Monate veröffentlicht – jeweils im April und im Oktober. Die Minor-Versionen von Webswing werden sechs Monate lang jeden Monat für Nicht-LTS-Versionen und drei Jahre lang für LTS-Versionen von Webswing veröffentlicht. Weitere Informationen zum Release-Plan von Webswing erhalten Sie hier.
Ist es möglich, ein Sicherheitspatch für eine ältere Version von Webswing zu erhalten?
Ja, diese Option gibt es für unsere Kunden mit dem jeweiligen SLA in Kombination mit den unterstützten Versionen. Im Falle von Nicht-LTS-Versionen von Webswing ist der Support sechs Monate lang verfügbar, für LTS-Versionen von Webswing drei Jahre. Wir empfehlen die Nutzung der LTS-Version von Webswing in Kombination mit dem jeweiligen SLA-Lizenzpaket.
Ist es möglich, den Status unseres Support-Problems zu überprüfen?
Ja, der Status des Support-Problems ist in unserem Kundenportal einsehbar. Wir befolgen die im jeweiligen SLA unserer Kunden definierten Zeitpläne.
Wie sieht die Vision von Webswing für die nächsten Jahre aus?
Wir arbeiten an der weiteren Entwicklung von Webswing und veröffentlichen unsere Entwicklungsvision auf unserer Website. Wir versuchen, für unsere Kunden vorhersehbar zu sein. Daher informieren wir Sie vorab über neue Funktionalitäten und erweiterte Funktionen von Webswing. Wir beobachten die sich verändernde Online-Umgebung und passen unsere Pläne dementsprechend an. Obwohl Webswing® eine klare Vision für die Weiterentwicklung der Webswing-Software hat, behält es sich das Recht vor, die Pläne ohne vorherige Ankündigung und im Einklang mit der Verantwortung gegenüber unseren aktiven Kunden zu ändern.
Wo können wir Webswing herunterladen?
Die neueste Version von Webswing mit Beispielen von Anwendungen, die mit Webswing bereitgestellt werden können, ist auf unserer offiziellen Website im Bereich „Downloads“ https://www.webswing.org/de/downloads verfügbar.
Die Webswing-Version, die nur zu Bewertungszwecken dient, ist in unserem Kundenportal unter https://portal.webswing.org/ verfügbar.
Vollversionen von Webswing und Quellcodes stehen über privat verwaltete Repositories auf unserem Kundenportal https://portal.webswing.org/ zum Download zur Verfügung. Sie sind an eine gültige kommerzielle Lizenz gebunden.
Technische Details
Ich habe technische Fragen in Bezug auf Webswing. Wo bekomme ich am besten eine Antwort?
Wir wollen die Java Desktop Anwendung in React/Angular/Vue usw. migrieren. Kann uns Webswing da helfen?
Ja. Webswing hat die Lösung, Ihre Legacy-Anwendung zu migrieren und kann in solchen Situationen sehr nützlich sein. Sie können Ihre Swing-Anwendung in einem Webbrowser ausführen, indem Sie die Webswing-Technologie einsetzen. Dann können Sie die Module/Screens Ihrer Anwendung Schritt für Schritt in ein webnatives Framework Ihrer Wahl umprogrammieren. Webswing unterstützt die Koexistenz von Java Swing/FX, SWT mit nativen Webtechnologien. Weitere Informationen finden Sie in unserem Webswing-Modernisierungsrahmen, Migrationsvideo. Oder probieren Sie einfach unsere Migrationsdemo aus oder sehen Sie sich Migrationsbeispiele mit verschiedenen Frameworks wie ReactJS, Angular, VueJS oder Vaadin an.
Ist es besser, Angular oder React zu nutzen, während die Anwendung mit Webswing ausgeführt wird?
Unserer Erfahrung nach funktionieren beide gut mit Webswing. Sie können auch das reine JavaScript nutzen. Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren technischen Fragen.
Wir müssen unsere Anwendung, die wir mit Webswing bereitstellen, testen. Was empfehlen Sie?
Webswing hat ein eigenes TestTool entwickelt. Für robuste Tests arbeiten wir eng mit der First Quality Software GmbH ('QFS') zusammen. QFS unterstützt das Testen von Webswing.
Wir nutzen mehrere Server mit Webswing-Installation – gibt es einen proprietären Webswing-Load-Balancer?
Ja, Webswing hat eine Funktion namens Cluster Engine entwickelt. Bitte beachten Sie den Link zur Webswing-Dokumentation, wo Sie weitere Informationen hierzu finden. Bitte kontaktieren Sie uns für ein detaillierteres technisches Gespräch über den Load-Balancer und andere technische Fragen.
Können wir Webswing ohne die Adminkonsole nutzen?
Ja, es ist technisch möglich. Wir empfehlen jedoch die Nutzung von Webswing mit der Adminkonsole, da sie Ihnen das Leben erleichtert. Die Adminkonsole spart Ihnen viel Zeit und bringt einen Mehrwert: web-basierte Konfiguration, Details von Protokollen, verbundene Benutzer, Cluster, Aufzeichnung und Wiedergabe von Sitzungen, Spiegelansicht.
Wir möchten von einer älteren Version von Webswing in die neueste migrieren. Was empfehlen Sie?
Bitte folgen Sie den Anweisungen in der Webswing-Dokumentation, in der Sie weitere Informationen hierzu finden.
Wie werden die Sicherheitspatches für Webswing veröffentlicht? Warum brauchen wir sie?
Wir konzentrieren uns mit höchster Priorität auf die Sicherheit unserer Softwarelösung. Die Online-Welt verändert sich rapide. Die Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen für Minor-Versionen von Webswing werden sechs Monate lang jeden Monat für Nicht-LTS-Versionen und drei Jahre lang jeden Monat für LTS-Versionen von Webswing veröffentlicht. Für einige Kunden veröffentlichen wir Sicherheitspatches für ältere Versionen von Webswing „unbegrenzt“. Kontaktieren Sie uns bitte für weitere Details. Weitere Informationen finden Sie in unserem Release-Plan.
Hat das Webswing-Team Zugriff auf unsere Quellcodes?
Webswing hat keinen Zugriff auf Ihre Quellcodes. Wir liefern unseren Kunden Lizenz und Support. Sie müssen uns keinen Teil Ihrer Softwarekomponenten oder -infrastruktur offenlegen.
Unternehmen
Unter welcher Gerichtsbarkeit steht die Webswing-Lizenz?
Webswing LTD ist ein irisches Unternehmen, daher ist das geltende Recht irisches Recht. In einigen besonderen Beziehungen mit unseren Kunden akzeptieren wir unterschiedliche Gerichtsbarkeiten. Für weitere Details zur Webswing-Lizenzierung kontaktieren Sie uns bitte.
Was ist, falls es die Webswing Ltd. morgen plötzlich nicht mehr gibt? Wie kommen wir zu unseren Quellcodes?
Webswing Ltd. ist ein schnell wachsendes Unternehmen. Wir haben nicht vor, von der Bildfläche zu verschwinden. Um unseren Kunden diesbezüglich Sicherheit zu geben, stellen wir ihnen jedoch die für sie verfügbaren Quellcodes zur Verfügung. Sollten Sie noch weitere Fragen zu Webswing als Unternehmen oder zu unseren Lizenzen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Wie hält Webswing Ltd. die DSGVO ein?
Webswing Ltd. hält die Richtlinien der DSGVO vollständig ein. Die Webswing-Software kommt nicht mit den personenbezogenen Daten der Kunden in Berührung. Die einzigen personenbezogenen Daten, die wir in unserem Unternehmen speichern, sind die Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen unserer Kunden und Interessenten, die wir zur Erbringung unserer Leistungen benötigen.
Wo befinden sich die Firmensitze von Webswing?
Webswing hat zwei Firmensitze in der Europäischen Union: in Dublin, Irland, und in Bratislava, Slowakei. Standorte in Europa werden strategisch ausgewählt, um die höchste Verfügbarkeit für östliche und westliche Teile der Welt zu gewährleisten, da Webswing seine Services rund um den Globus anbietet.
Bieten Sie noch andere Services als die Webswing-Lizenzen?
Webswing Ltd. bietet seinen Kunden ein vollständiges Paket an Services, die sich ausschließlich auf die Webswing-Software beziehen, einschließlich einer individuellen Entwicklung gemäß den Wünschen unserer Kunden. Sehen Sie sich am besten den Abschnitt Services an. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.