Webswing und RDP sind zwei beliebte Technologien, die verwendet werden, um remote auf Java Business-Anwendungen zuzugreifen. Während beide Technologien eine starke Position auf dem Markt haben, gibt es seit einigen Jahren einen Trend bei Kunden, die von Remote-Desktop-Lösungen zu zukunftssichereren Technologien wie Webswing oder der Migration von Anwendungen auf natives Web wechseln. Der Hauptgrund dafür sind die Kosten. Hinter den Kulissen verbirgt sich jedoch mehr als das, was wir in diesem Artikel vorstellen und erklären möchten. Sie werden erfahren, warum Webswing unserer Meinung nach genau der richtige Weg für ältere Java-Desktop-Anwendungen sein könnte.
Remote Desktop
Remote Desktop ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, mühelos remote auf ihren Desktop und ihre Anwendungen zuzugreifen. Diese Technologie ist in Unternehmen weit verbreitet, da sie es Mitarbeitern ermöglicht, von jedem Ort aus zu arbeiten und auf ihren Arbeitsdesktop und ihre Anwendungen zuzugreifen. Die Remote-Desktop-Technologie gibt es schon lange. Sie hat sich bereits bewährt, da sie Millionen Benutzer weltweit unterstützt.
Allerdings haben Unternehmen insbesondere seit den letzten Jahren Schwierigkeiten, diese Technologie weiterhin zu verwenden und gleichzeitig ihren Benutzern die Remote-Nutzung von Anwendungen zu ermöglichen. Ein Grund dafür ist, dass RDP im Wesentlichen eine Dead-End-Lösung ist, die die technischen Schulden der Unternehmen nicht begleichen wird. Der zweite Grund sind die Mehrkosten für die Infrastruktur und die Lizenzkosten (hauptsächlich Kosten, die eng mit dem Windows-Lizenzmodell verbunden sind). Vor allem die laufenden und erheblich hohen Lizenzkosten sind der Hauptgrund dafür, dass Unternehmen von RDP auf neue Technologien umsteigen.
Webswing
Andererseits ist Webswing eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, über einen Webbrowser auf ihre Java Business-Anwendungen zuzugreifen – und das sofort. Webswing ist eine sehr beliebte Alternative zu Remote-Desktop-Lösungen, da es Benutzern eine schnelle und sichere Möglichkeit bietet, auf ihre alten Desktop-Anwendungen zuzugreifen. Webswing ist eine Technologie, die auf einem Server läuft und als Proxy zwischen dem Webbrowser des Benutzers und der Java Business-Anwendung fungiert.
Die einzigartige Architektur von Webswing fügt eine zusätzliche Sicherheitsschicht hinzu, die die Ausführung der Anwendung im Vergleich zu RDP-Lösungen sehr sicher macht. Auch der Infrastrukturaufwand und die Lizenzkosten sind deutlich geringer als bei anderen Alternativen, was es zu einer der kostengünstigsten Optionen auf dem Markt macht. Außerdem bietet Webswing eine breitere Palette an Integrationen und eine bessere Flexibilität bei der Integration mit Web-Software.
Eine weitere erwiesene Tatsache ist, dass viele Anwendungen, insbesondere datenbankintensive Anwendungen, auf Webswing viel schneller ausgeführt werden können, da sie vom selben Standort/Server ausgeführt werden. Webswing bietet auch einen sehr klaren Weg für die Migration von Anwendungen in eine native Webanwendung. Dank des Migration Framework ist es eine intelligente und häufig genutzte Wahl für Unternehmen, die keine technischen Schulden mehr haben möchten.
Daher ist es kein Wunder, dass in den letzten Jahren die Zahl der Unternehmen, die von Remote-Desktop-Lösungen (wie Citrix) auf Webswing umgestiegen sind, deutlich zugenommen hat. Wenn Ihr Unternehmen also immer noch Remote-Desktop-Lösungen verwendet, ist es möglicherweise an der Zeit, den Wechsel zu Webswing in Betracht zu ziehen und sich der wachsenden Zahl zufriedener Kunden anzuschließen, die den Wechsel bereits vorgenommen haben.
Sie können uns jederzeit kontaktieren, um darum zu sprechen, wie Ihnen Webswing bei der Transformation helfen kann.